Was ist unter „Sikhismus“ zu verstehen?
Der Sikhismus ist eine gegen Ende des 15. Jahrhunderts in Nordindien von Guru Nanak gegründete monotheistische, bildlose Glaubensrichtung, die das rigide Kastenwesen des Hinduismus ablehnt und jedem offen steht, für den Predigt, Hingabe an Gott, Meditation und tugendhaftes Leben ausreichend und wichtig sind.