Was versteht man unter den „Fünf Säulen“ des Islam?
Neben den sechs Glaubensgrundsätzen – Allah als einzigen Gott anzuerkennen, an seine Engel, Bücher, Gesandten, an das Jüngste Gericht und an die Bestimmung des menschlichen Schicksals durch Allah zu glauben – gibt es im täglichen Leben der Muslime verbindliche Regeln, die grundsätzlich zu befolgen sind.
Diese Regeln sind in den nachstehenden „Fünf Säulen“ festgehalten:
- das Bekenntnis (es gibt keinen Gott außer Allah, und Mohammed ist sein Prophet),
- das Gebet (fünfmal täglich),
- das Almosen (für Bettler und Bedürftige),
- das Fasten (Ramadan) und
- die Pilgerreise (wenigstens einmal im Leben eine Reise nach Mekka)
Autor: Manfred Zorn