Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Anemoi“?
Anemoi (Winde) sind in der griechischen Mythologie acht als Menschen mit Flügeln dargestellte Götter der Windrichtungen.
Zu den Anemoi gehören die
- Windgötter Zephyros, ein lauer Frühlingswind aus Westen;
- Euros, der aus dem Osten warmen Regen bringt;
- Notos, verantwortlich für die Herbststürme aus dem Süden;
- Boreas, zuständig für den aus dem Norden kommenden Winter;
- Kaikias, der sich nicht zwischen Norden und Osten entscheiden konnte, agierte als Nordostwind;
- Apheliotes, dessen Pendant für Südost;
- Skiron, ebenfalls unschlüssig, war maßgebend für Nordwest
und schließlich war da noch Lips, der seine Windkompetenz aus Südwest einbrachte.
Autor: Manfred Zorn