Wie funktioniert eigentlich der Buchdruck?
Die Druckformen – zum Beispiel Lettern – sind im Buch- oder auch Hochdruck erhaben.
Â
Diese erhabenen Oberflächen werden mit Farbe versehen und übertragen diese dann direkt von der Form auf den zu bedruckenden Stoff: Papier oder Karton.
Da bei dieser Art der Farbübertragung in der Regel ein Teil der Farbe an der Druckform hängen bleibt, ist der Buch- oder Hochdruck meistens an seinen Quetschrändern zu erkennen.
Kinder betreiben unbewusst den Buchdruck, wenn sie aus Kartoffeln Stempel fertigen („Kartoffelstempel“).
Autor: Manfred Zorn
Â
Â