Papier & Papierherstellung
Was konnte durch Papyrus verbreitet und vermittelt werden?
Das Papyrusrohr wuchs an den Ufern des Nil – und ganz besonders üppig in den Marschen des Nildeltas.
Weiterlesen: Was konnte durch Papyrus verbreitet und vermittelt werden?
Wie wurde Papyrus im antiken Ägypten hergestellt?
Die Ägypter teilten die Papyruspflanzen in die einzelnen Rohre, schälten die Rinde und schnitten den Rest in schmale Streifen.
Weiterlesen: Wie wurde Papyrus im antiken Ägypten hergestellt?
Was fertigten die Ägypter aus Papyrus?
Neben der Herstellung der Papyrusblätter zum Beschriften, nutzten die Ägypter den Papyrus auch für praktische Zwecke.
Was ist Papier?
Papier (frz.: papier/lat.: papyrum, papyrus) ist die Bezeichnung eines aus Fasern hergestellten Produktes unterschiedlichster Pflanzen, wie zum Beispiel: Laub- und Nadelbäumen, Stroh und Gräsern.
Was ist Zellstoff?
Bei der chemischen Aufbereitung des Holzes zur Papierherstellung werden die Holzfasern durch Hitze und mit Hilfe entsprechender Chemikalien gewonnen.
Wie entsteht Papier?
Papier entsteht, indem der – zum Beispiel durch die chemische Holzaufbereitung gewonnene – Zellstoff in einer Papiermaschine weiter verarbeitet wird.
Seit wann sind Papier und Druck in Europa bekannt?
Papier soll etwa um 105 n. Chr. in China erfunden worden sein.
Weiterlesen: Seit wann sind Papier und Druck in Europa bekannt?