Woher kamen die Angeln – und wohin gingen sie?
Die ursprüngliche Heimat des Germanenstammes der Angeln wird im heutigen Schleswig-Holstein und drum herum vermutet.
Etwa ab der Mitte des 5. Jahrhunderts machten sich die Angeln – warum auch immer, aber gemeinsam mit Friesen, Jüten und Sachsen – auf den Weg nach Britannien und siedelten im südöstlichen Teil der Insel. Im Laufe der Zeit wurden aus den Einwanderern ins „Angelland“ (England) Angelsachsen mit "Migrationshintergrund".
Autor: Manfred Zorn