Was sind Eresburg und Irminsul?
Die Eresburg war eine im heutigen Hochsauerland an der Diemel, einem Zufluss zur Weser, gelegene Wehranlage der Sachsen.
Auf der Eresburg oder drum herum soll die Irminsulsäule, ein altsächsisches Heiligtum, gestanden haben. Beides, die Eresburg und die vorgeblich aus Holz gefertigte Irminsulsäule, wurden 772 von den Kampftruppen Karls des Großen erobert und zerstört.