Wurden Juden von den Karolingern toleriert?
Ja, durchaus! Unter der Herrschaft der Karolinger gab es keinerlei Judenverfolgungen. Im Gegenteil! Karl der Große betrachtete zum Beispiel jüdische Kaufleute als wichtige und willkommene Mittler zwischen Muslimen und Christen.
Juden waren unter anderem Goldschmiede, Ärzte und Gutsbesitzer. Als Kaufleute trugen sie dazu bei, dass Handel und seriöser Kommerz einen durchaus reputierlichen Stellenwert erhielten.
Autor: Manfred Zorn