Häufige Fragen zu den Merowingern
Hier finden Sie Fragen und Antworten zu den Merowingern. Im Menü links können Sie das Thema auswählen.
- Wer war Childerich I.?
- Wer war Chlodwig I.?
- Wer war Chlothar I.?
- Wer war Chlothar II.?
- Wer war Dagobert I.?
- Warum gab Childerich I. seine Schwester dem Westgotenkönig Theoderich zur Frau?
- Was brachte Chlodwigs I. Übertritt zum Christentum der Kirche?
- Wie versuchten die Söhne Chlodwigs I. das Frankenreich zu erhalten?
- Was ist das „Pariser Edikt“?
- Was hat Dagobert I. mit Dagobert Duck zu tun?
- Warum musste Childerich I. ins Exil?
- Wofür sorgte 511 die Synode von Orléans?
- Welche Gebiete hinterließ Chlothar I. seinen Nachfolgern?
- Wer folgte auf Chlothar II.?
- Welche Aufgaben hatten eigentlich die Hausmeier?
- Was hatte Childerich I. mit den Herren Aegidius und Paulus zu tun?
- Was sprach zu Chlodwigs I. Zeiten gegen die Arianer?
- Was waren Austrien, Neustrien und Burgund?
- Wann und durch wen wurde die Hausmeierei aufgelöst?
- Was und wo ist Brabant?
- Was bedeuten die Begriffe „Arianismus“ und „Arianer“?
- Wie gingen die Söhne Chlothars I. miteinander um?
- Wer war Eurich – und wie wurde er König der Westgoten?
- Wer oder was waren „Aquitanier“?
- Was ist der „Codex Euricanius“?
- Gibt es Aquitanien heute noch?
- „Fränkisches Reich“ – was ist das?
- Wer waren die Alemannen – und was wurde aus ihnen?
- Was wurde aus den Merowingern nach Chlodwigs I. Tod?