Was waren Austrien, Neustrien und Burgund?
Austrien (Ostfranken mit Reims und Metz), Neustrien (Westfranken mit Paris und Soissons) und Burgund (an Loire und Rhóne gelegen; Residenz: Orléans) wurden die drei Gebiete des Frankenreichs genannt, die von den Merowinger-Brüdern Chilperich, Guntram und Sigibert nach dem Tod ihres Bruders Charibert regiert wurden. Sehr viel später entstanden aus diesen Gegenden Frankreich und Deutschland.
Autor: Manfred Zorn