Welche Gebiete hinterließ Chlothar I. seinen Nachfolgern?
Als Chlothar I. 561 verstarb, hinterließ er seinen Nachfolgern etwa das gesamte heutige Frankreich, die Benelux-Staaten und große Teile Deutschlands (-> Fränkisches Reich).
Wie ging es nach Chlothar I. mit den Merowingern weiter?
Nicht wirklich gut.
Nach Chlothars Tod 561 wurde das Fränkische Reich erneut unter vier Söhnen aufgeteilt – Charibert, Chilperich, Guntram und Sigibert.
Als Charibert kurz darauf starb, wurde das Reich in Austrien, Neustrien und Burgund zuerst dreigeteilt, dann gegenseitig heftig umkämpft.
Autor: Manfred Zorn