Wie oft wurde Friedrich II. zum König gewählt und gekrönt?
Wenn man´s genau nimmt, je zweimal.
Jeweils in Abwesenheit gewählt:
- -> 1196 in Frankfurt am Main als Zweijähriger und
- -> 1211 in Nürnberg mit siebzehn Jahren
sowie gekrönt und persönlich vor Ort:
- -> 1212 in Mainz und, schließlich und endlich,
- -> 1215 standesgemäß und, wie es sich für einen römisch-deutschen König gehört, auf dem Königsstuhl Karls des Großen (*etwa 742/°814) im Aachener Dom.
Warum Aachen?
Nun, weil Aachen etwas her machte!
Die Stadt lag seit Karl dem Großen, spätestens aber seit Otto I. dem Großen (*etwa 912/°972), bei Königskrönungen voll im Trend der Zeit.
Autor: Manfred Zorn