Wer veranlasste wann und wo die „Goldene Bulle“?
Die in der „Goldenen Bulle“ niedergeschriebenen Beschlüsse zur Wahl römisch-deutscher Könige sowie der darin festgehaltenen Auflagen an die Stellung der sieben Kürfürsten, wurden 1356 von Kaiser Karl IV. auf den Reichstagen in Nürnberg und Metz veranlasst.