Gab es Veränderungen im kurfürstlichen Kollegium?
Ja, durchaus. Seit Festlegung der sieben Kurfürsten in der „Goldenen Bulle“ von 1356, gab es im Laufe der folgenden Jahrhunderte tatsächlich einige Veränderungen des Wahlkollegiums.
So erhielt 1623 der Herzog von Bayern die pfälzische Kurwürde, für die die Pfalz aber 1648 mit einer so genannten achten Kur entschädigt wurde. Und 1692 wurde das Kollegium mit dem Herzog von Braunschweig-Lüneburg auf neun Mitglieder aufgestockt.