Wie wurden Burgen unterschieden?
Je nach landschaftlichen Gegebenheiten, gab es Insel- und Wasserburgen, Gipfel-, Höhen- oder Hangburgen, Hafenburgen sowie Niederungs- oder Talburgen. Diese Typisierung lässt naturgemäß Rückschlüsse auf die topografische Beschaffenheit der jeweils vorherrschenden Landschaftsstrukturen zu, und ist somit im Grunde selbsterklärend.
Autor: Manfred Zorn