Dreißigjähriger Krieg
Dreißigjähriger Krieg: Fragen und Antworten
- Aktualisiert: Dienstag, 18. Oktober 2022 07:42
Was waren die Ursachen des Dreißigjährigen Krieges? Wer lag sich aus konfessionellen Gründen in den Haaren? Wer war Kaiser Matthias? Wo findet man in Wien die Kapuzinergruft? Was geschah im Zuge des (Zweiten) Prager Fenstersturzes? Wann und warum floh Kurfürst Friedrich V. von der Pfalzlagen in die Niederlande? Wer kämpfte in der Schlacht am Weißen Berge gegen wen? Wer wurde spöttisch "Winterkönig" genannt? Gegen wen kämpfte Wallenstein in der Schlacht an der Dessauer Brücke? Was wurde 1648 auf dem sogenannten Westfälischen Frieden beschlossen? Diese und einige andere Fragen möchten wir in diesem Beitrag beantworten.
Wer war der "Winterkönig"?
- Aktualisiert: Dienstag, 18. Oktober 2022 07:37
Als "Winterkönig" wurde Kurfürst Friedrich V. (1596 - 1632) bezeichnet, nachdem er nur rund ein Jahr König von Böhmen gewesen war. Den Namen gaben ihm die Katholiken rund um den Habsburger Kaiser, das war also nicht nett gemeint.
Wallenstein: Fragen und Antworten
- Aktualisiert: Mittwoch, 19. Oktober 2022 07:00
Was führte zum Dreißigjährigen Krieg? Wer waren die hauptsächlich Beteiligten? Wer und was war Wallenstein? Wie oft war Wallenstein verheiratet? Wie wurde er unermesslich reich? Was führte Wallenstein mit Graf Tilly zusammen? Wo schlug Wallenstein den schwedischen König Gustav II. Adolf? Wie starb Wallenstein? Fragen, die wir in diesem Beitrag beantworten möchten.