Welchen Stellenwert hat Gewaltlosigkeit im Jainismus?
Der Jainismus ist stark geprägt von gelebter Gewaltlosigkeit.
Jedem Lebewesen – selbst Dingen wie Erde, Luft oder Metall – wird uneingeschränkter Respekt eingeräumt.
So werden zum Beispiel Insekten fürsorglich vom Weg gefegt, Wasser wird wegen des möglichen Verschluckens irgendwelcher Mikroorganismen vor dem Trinken gesiebt und Lampen sind verpönt – Motten könnten sich daran verbrennen.
Autor: Manfred Zorn