Wer waren die Awaren?
Die Awaren waren ein Volk aus der Gegend zwischen Kaspischem Meer und dem nördlichen Kaukasus – dort, wo heute die Republiken Dagestan und Aserbaidschan liegen.
Von den Türken bedrängt, zogen sie im 6. Jahrhundert in Richtung Westen, besiedelten Teile Ungarns, des Burgenlandes und der Steiermark, stifteten Unfrieden und wurden schließlich um 800 herum von Karl dem Großen endgültig schachmatt gesetzt.
Autor: Manfred Zorn