Welche Pfalzen hat Karl der Große vorwiegend besucht?
Zu den wichtigsten Hofgütern (-> Pfalzen) Karls des Großen gehörten unter anderen:
- Diedenhofen (-> Thionville/Lothringen/Frankreich),
- Ponthion (-> Ardennen),
- Soissons (-> Picardie/Frankreich),
- Ingelheim am Rhein (-> Rheinland-Pfalz),
- Nimwegen (-> Niederlande),
- Metz (Lothringen/Frankreich),
- Paderborn (-> Nordrhein-Westfalen) und später
- Aachen (-> Nordrhein-Westfalen), wo er sich ab 794 überwiegend aufhielt.
Sehr gern besuchte Karl auch das Kloster Lorsch (an der Bergstraße/Südhessen).
Autor: Manfred Zorn