Von wem glaubte Karl der Große, nicht wirklich geschätzt zu werden?
Nun, nie ließ ihn das Gefühl los, dass der uralte Adel in Pavia (-> Langobarden), Rom (-> der Klerus), Byzanz (-> der Kaiser von Ostrom), Jerusalem und Bagdad in ihm lediglich jemanden sahen, der sich aus „niederen Verhältnissen“ hochgearbeitet hat.
Karl bewies dieser ihm gegenüber teils vermeintlich, teils real entgegengebrachten Geringschätzung allerdings das Gegenteil – und zwar mit Leistung und kluger Machtausübung.
Autor: Manfred Zorn