Was war ungewöhnlich an Ottos (I.) Berufung zum Thronfolger?
Anlässlich der 929 in Quedlinburg verkündeten Versorgungsregelungen ("Hausordnung") zu Gunsten seiner Gattin Mathilde, hatte Heinrich I. (*um 876/°936) seinen siebzehnjährigen Sohn Otto zum alleinigen Nachfolger bestimmt.
Das war insofern ungewöhnlich, weil bis dahin das Königserbe immer unter allen Söhnen aufgeteilt wurde.
Autor: Manfred Zorn